Schulungsziel
Veränderungen im Friedhofswesen in der Folge von Bestattungswäldern, einer zunehmenden Konkurrenz zwischen Friedhofseinrichtungen oder der Nachfrageverlagerung auf kleinformatige Urnengräber, stellen Friedhofseinrichtungen vor neue Herausforderungen.
In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über Vorgehensweisen zur Bereitstellung pflegevereinfachter Bestattungsangebote. Im Anschluss an die Schulung können Sie die Ausgestaltung des Bestattungsangebots vorantreiben und Ihren Friedhofsbereich weiterentwickeln.
Schulungsinhalte
- Herausforderungen für Friedhofseinrichtungen im Wettbewerb
- Ansätze und Ausgestaltungsformen eines für die Nutzer pflegefreien Grabangebots
- Qualitative Ansätze bei der Friedhofsentwicklung
- Anregungen für die Weiterentwicklung des Bestattungsangebots
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für neue Angebote
Schulung
Entwicklung des Bestattungsangebots
- 25.09.2025
- 09:00-12:00 Uhr
- Online
- 230,00 €
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Friedhofsverwaltung sowie Interessierte aus anderen Bereichen.
Der Lehrgang richtet sich an Personen aus allen Bundesländern.
Schulungsmethoden
Teilnahmebescheinigung
Benötigte Arbeitsmittel
Technische Voraussetzungen
Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir die Software Cisco Webex. Die Teilnahme an der Schulung kann über PC, Tablet und Smartphone erfolgen. Ein Internetzugang ist erforderlich.
Im Vorfeld der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit die Einwahl in Webex über folgenden Link zu testen und einem Test-Meeting beizutreten: https://help.webex.com/de-de/article/nti2f6w/Test-Meeting-beitreten.
Referenten

Klaus Güß
Inhaber Ingenieurbüro PlanRat – Perspektive Friedhof mit langjähriger Berufserfahrung in der Friedhofsplanung/-beratung.
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner

Kerstin Volk
06251 59307-19
schulung@eckermann-krauss.de
Schulung
Entwicklung des Bestattungsangebots 25.09.2025 09:00-12:00 Uhr Online 230,00 € Anmeldung
Gesamter Lehrgang
Fachkraft für Friedhofsverwaltung
(5 Schulungen)
11.09.-09.10.2025
09:00-12:00 Uhr
Online
990,00 €
Details
Inhouse
Exklusiv für Ihre Verwaltung
Alle Webinare sowie der gesamte Lehrgang sind auch als Inhouse-Schulungen buchbar.