Schulungsziel

Sowohl für die laufende Verwaltung als auch für die strategische Entwicklung der Kindertagesstätten bedarf es einer professionellen Organisation.

In diesem Lehrgang lernen Sie die vielfältigen Tätigkeiten und die Rechtsvorschriften in der Kita-Verwaltung kennen. Anschließend sind Sie in der Lage, die Kinderbetreuung effizient zu organisieren und für die Zukunft neu auszurichten.

Schulungsinhalte

  • Kita-Recht
  • Kita-Bedarfsplanung
  • Vergaberecht und Trägervielfalt im Kita-Bereich
  • Personalbeschaffung für Kitas
  • Kostenbeiträge für Kitas

Lehrgang

Fachkraft für Kita-Verwaltung

  • 16.01.-24.02.2025
  • 09:00-12:00 Uhr
  • Online
  • 990,00 €

Inhouse anfragen

Zielgruppe

Beschäftigte aus der Kita-Verwaltung sowie Interessierte aus anderen Bereichen.

Der Lehrgang richtet sich an Personen aus allen Bundesländern.

Schulungsmethoden

Präsentation, Praxisbeispiele, Übungen und Erfahrungsaustausch.

Teilnahmezertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme an dem gesamten Lehrgang erhalten Sie ein Zertifikat.

Benötigte Arbeitsmittel

Für diesen Lehrgang werden keine speziellen Arbeitsmittel benötigt.

Technische Voraussetzungen

Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir die Software Cisco Webex. Die Teilnahme an der Schulung kann über PC, Tablet und Smartphone erfolgen. Ein Internetzugang ist erforderlich.

Im Vorfeld der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit die Einwahl in Webex über folgenden Link zu testen und einem Test-Meeting beizutreten: https://help.webex.com/de-de/article/nti2f6w/Test-Meeting-beitreten.

Referenten

Dr. Beate Schulte zu Sodingen

Rechtsanwältin und Partnerin bei „DOMBERT Rechtsanwälte Part. mbB“. Beraterin für Kommunen sowie freie Träger im Kita- und Datenschutzrecht.

Anne-Karien Weidl

Selbstständige Beraterin bei alpha Weidl Training, Coach für Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalmanagement und Prozessoptimierung.

Norman Krauß

Geschäftsführer der Eckermann & Krauß GmbH mit langjähriger Berufserfahrung als Kämmereileiter.

Weitere Informationen

Unsere Buchungsbedingungen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen und Beratungen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Kerstin Volk

 phone-icon 06251 59307-19
 email-iconschulung@eckermann-krauss.de

Gesamter Lehrgang

16.01.-24.02.2025 09:00-12:00 Uhr Online 990,00 €

Einzelne Schulungen

16.01.2025 09:00-12:00 Uhr Online 230,00 € Details

23.01.2025 09:00-12:00 Uhr Online 230,00 € Details

06.02.2025 09:00-12:00 Uhr Online 230,00 € Details

13.02.2025 09:00-12:00 Uhr Online 230,00 € Details

24.02.2025 09:00-12:00 Uhr Online 230,00 € Details

Alle Preise umsatzsteuerbefreit. Änderungen vorbehalten.
Inhouse

Exklusiv für Ihre Verwaltung

Alle Webinare sowie der gesamte Lehrgang sind auch als Inhouse-Schulungen buchbar.