Schulungsziel
Um die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung umsetzen zu können, sind Führungskompetenzen gefragter denn je.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Aufgaben gezielt delegieren und Ihre Mitarbeiter dadurch motivieren und fördern. Anschließend können Sie die richtigen Mitarbeiter für die jeweiligen Aufgaben auswählen und die Arbeitsaufträge angemessen übertragen. Sie erkennen und vermeiden typische Fehler bei der Delegation.
Schulungsinhalte
- Das magische Dreieck der Delegation
- Richtige Aufgabenübertragung
- Was delegieren – was nicht
- Spannungsfeld zwischen Aufgaben- und Mitarbeiterorientierung
- Reifegradmodell - der passende Führungsstil bei der Delegation
- Motivation über Delegation und Übertragung von Verantwortung
- Vermeidung typischer Delegationsfehler
Schulung
Richtig delegieren – aber wie?
- 26.11.2025
- 09:00-12:00 Uhr
- Online
- 230,00 €
Zielgruppe
Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung.
Die Schulung richtet sich an Personen aus allen Bundesländern.
Schulungsmethoden
Teilnahmebescheinigung
Benötigte Arbeitsmittel
Technische Voraussetzungen
Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir die Software Cisco Webex. Die Teilnahme an der Schulung kann über PC, Tablet und Smartphone erfolgen. Ein Internetzugang ist erforderlich.
Im Vorfeld der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit die Einwahl in Webex über folgenden Link zu testen und einem Test-Meeting beizutreten: https://help.webex.com/de-de/article/nti2f6w/Test-Meeting-beitreten.
Referenten

Frank Thiemann
Coach, Mentor und Trainer für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung mit 20 Jahren Führungserfahrung und Leiter einer Behörde mit 200 Mitarbeitern.
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner

Kerstin Volk
06251 59307-19
schulung@eckermann-krauss.de
Schulung
Richtig delegieren – aber wie? 26.11.2025 09:00-12:00 Uhr Online 230,00 € Anmeldung
Inhouse
Exklusiv für Ihre Verwaltung
Alle Webinare sowie der gesamte Lehrgang sind auch als Inhouse-Schulungen buchbar.